Tag 13, Sonntag, 17. Juni 2018
Heute ist Nationalfeiertag in Island. Ich werde ihn wie 2010 komplett in der Sporthalle von Akureyri verbringen, weil ich im Rahmen der „Autotage“ (Bíladagar) mein Elektromotorrad in der „Motor Show“ (Bílasýning) vorstelle. Bis hierher habe ich in Island fast 2600 km gefahren, wenn alles wie geplant verläuft. ► Die Etappe in Google-Maps.
- „Motor Show“ (Bílasýning) von 10:00 bis 18:00 Uhr.
- 102 km Fahrt nach Reykjalið am Mývatn zu Freunden.
Das Bild zeigt die Motor Show von 2010, bei der ich mit meinen gelben Ford Mustang teilnehmen durfte.
Tag 14, Montag, 18. Juni 2018
Ruhetag am Mývatn. Heute bin ich zu Besuch bei Freunden in Reykjalið und werde den Tag dort verbingen.
- Ausruhen
- Waschen
- Spazieren gehen
- Zeit mit Freunden verbringen
Tag 15, Dienstag, 19. Juni 2018
Diese Strecke ist optional. Ich könnte stattdessen auch einen weiteren Tag am Mývatn verbringen und später direkt von hier zur Fähre nach Seyðisfjörður fahren. Das werde ich vor Ort entscheiden. Wenn ich schon mal mit einem Elektromotorrad in Island unterwegs bin, dann wäre es natürlich schön, auch durch die Landschaften im Nordosten zu fahren. Noch etwas unklar ist, wo ich Ladepausen einlegen werde. Es kann auch sein, dass ich einige Lademöglichkeiten einfach so nutze „weil ich schon mal da bin“. Ich werde bis dahin auf jeden Fall genug Erfahrung haben, um das Fahren und Laden in Island gut einzuschätzen.
► Die Etappe in Google-Maps.
- Ich fahre nach Húsavík, plane aber einen Umweg über das interessante Auto- bzw. Transportmuseum in Ystafell. Ich habe den Museumsleiter Sverrir wahrscheinlich schon auf der Motor Show getroffen, aber das Elektromotorrad muss natürlich auch in Ystafell gewesen sein! 63 km Strecke sind es bis hier, da kann ich auch mal nachladen.
- Den schönen Hafenort Húsavík erreiche ich nach weiteren 37 km Fahrt und da brauche ich wohl kein Nachladen, denn zum nächsten Stopp in der
- Ásbyrgi sind es nur weitere 62 km. Hier werde ich vielleicht nach einer Steckdose fragen und die Landschaft genießen.
- Kópasker liegt 135 km hinter Ystafell und damit könnte ich mir das Laden in Húsavík und Ásbyrgi sparen. Aber dann müsste ich 2 Stunden in Kópasker bleiben…
- Die restliche Strecke sind nochmal 74 km bis Þórshöfn dem heutigen Zielort. Ich muss aber wohl früher los fahren als 10:00 Uhr oder unterwegs an den Aufenthalten kürzen, damit ich nicht so spät ankomme (siehe Bild unten).
- Übernachtung: Guesthouse Lyngholt, Þórshöfn.
Die Tage 13 – 15 in der Detailplanung
Die folgenden 3 Bilder zeigen meine Detailplanung der Tagesetappen als Exceltabelle (auf ein Bild klicken!). So habe ich eine Abschätzung, was an den einzelnen Tagen möglich ist. Dabei wurde immer großzügig angenommen, ich komme erst um 10:00 Uhr morgens los, hier steckt also schon mal eine Zeitreserve drin (oder ein entspannter Tagesbeginn). Für jede Teilstrecke sind dann nochmal zwei Zeitreserven drin: Eine angenommene Durchschnitts-Geschwindigkeit von 65 km/h und dann nochmal aufgerundet in der Spalte „Verwendete Fahrzeit“.
English version:
Day 13, Sunday, 17th June 2018
Today is national day in Iceland. I will spend it in the sports hall of Akureyri, as in 2010, because I present my electric motorcycle in the „Motor Show“ (Bílasýning) as part of the „Car days“ (Bíladagar). So far I have driven almost 2600 km in Iceland, if everything goes as planned.
► This day’s stage in Google Maps.
- „Motor Show“ (Bílasýning) from 10:00 to 18:00.
- 102 km drive to Reykjalið at Mývatn to stay with friends.
The picture shows the Motor Show of 2010, where I was invited to participate with my yellow Ford Mustang.
Day 14, Monday, 18th June 2018
Rest day at Mývatn. Today I am visiting friends in Reykjalið and will spend the day there.
- Relax
- Washing clothes
- Go for a walk
- Spend time with friends
Day 15, Tuesday, 19th June 2018
This route is optional. I could spend another day at Mývatn instead and drive later directly from here to the ferry in Seyðisfjörður. I will decide that on the spot. But if I’m traveling with an electric motorcycle in Iceland, then it would be nice to drive through the landscapes in the northeast as well. It is still a bit unclear where I will make charge stops. It may also be that I simply use some charging options „because I’m just there“. I’ll definitely have enough experience by then to estimate driving and charging in Iceland.
► This day’s stage in Google Maps.
- I’m going to Húsavík, but I’m planning a detour via the interesting car or transportation museum in Ystafell. I’ve probably met the museum director Sverrir at the motor show, but of course the electric motorcycle must have been in Ystafell! It is 63 km to here, where I can also reload.
- I reach the beautiful village Húsavík after another 37 km drive and there I actually need no reloading, because the next stop in the
- Asbyrgi is just another 62 km away. Here I might ask for a power outlet and enjoy the scenery.
- Kópasker is 135 km behind Ystafell and so I could also save the charging in Húsavík and Ásbyrgi. But then I would have to spend 2 hours in Kópasker …
- The remaining distance is another 74 km to Þórshöfn today’s destination. But in the morning I should leave Mývatn earlier than 10:00 clock or shorten some of the stops on the way, so I do not arrive so late (see picture below).
- Accommodation: Guesthouse Lyngholt, Þórshöfn.
Days 13 – 15 in detailed planning
The following 3 pictures show my detailed planning of the daily stages as an Excel spreadsheet (click on a picture). So I have made an estimation of what is possible on each day. I generously assumed to leave only at 10:00 clock in the morning, so I have already a time reserve here (or a relaxed start of the day). For each leg there are again two time reserves in it: An assumed average speed of 65 km/h and then rounded up again in the column „used travel time“.